- Grundursache
- Grụnd|ur|sa|che 〈f. 19〉 grundlegende, entscheidende, erste Ursache
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Grundursache, die — Die Grúndursáche, plur. die n, die wirkende Ursache, welche den Grund des Daseyns oder der Bestimmung eines andern in sich enthält; der Grund. Gott ist die Grundursache aller Dinge … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dorian Shainin — (* 26. September 1914 in San Francisco; † 7. Januar 2000 in Manchester, Connecticut) ist der Begründer der Shainin Theorie. Dorian Shainin war Berater, Ingenieur, Autor, College Professor und Wegbereiter eines neuen Qualitätsparadigmas. Neben… … Deutsch Wikipedia
Shainin — Dorian Shainin (* 26. September 1914 in San Francisco; † 7. Januar 2000 in Manchester, Connecticut) ist der Begründer der Shainin Theorie. Dorian Shainin war Berater, Ingenieur, Autor, College Professor und Wegbereiter eines neuen… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Lahmann — Johann Heinrich Lahmann (March 30, 1860 June 1, 1905) was a German physician who was a pioneer of naturopathic medicine. He was a native of Bremen, Germany.He earned his medical doctorate at the University of Heidelberg, and after graduation… … Wikipedia
Heinrich Lahmann — (1860–1905) Bildnis in Dresden Weißer Hirsch am Stechgrund … Deutsch Wikipedia
8D-Report — Ein 8D Report ist ein Dokument, das im Rahmen des Qualitätsmanagements bei einer Reklamation zwischen Lieferant und Kunde ausgetauscht wird. 8D steht dabei für die acht obligatorischen Disziplinen (Prozessschritte), die bei der Abarbeitung einer… … Deutsch Wikipedia
Flat Puppy — Das Schwimmer Syndrom, auch Flat Puppy Syndrome genannt, ist eine wenig erforschte Erkrankung bei Hunde und Katzenwelpen, die mit einer Fehlstellung und gelegentlich Fehlbildung der Gliedmassen einhergeht. Inhaltsverzeichnis 1 Pathophysiologie 2… … Deutsch Wikipedia
Ilja Uljanow — Wladimir Iljitsch Lenin Lenins Unterschrift Wladimir Iljitsch Uljanow (russisch Владимир Ильич У … Deutsch Wikipedia
James Tyler Kent — Porträt von Dr. James Tyler Kent James Tyler Kent (* 31. März 1849 in Woodhull, New York; † 5. Juni 1916 in Sunnyside Orchard, Stevensville, Montana) war ein US amerikanischer Homöopath. 1897 veröffentlichte er ein Repertorium, das noch heute… … Deutsch Wikipedia
Lebenskraft — Die Vorstellung einer Lebenskraft wurde als Gesundheits und Krankheitskonzeption von Christoph Wilhelm Hufeland Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts differenziert beschrieben. Hufeland nahm Elemente aus dem „Animismus“ oder… … Deutsch Wikipedia